top of page

BIOGRAPHIE

Emily Intsiful ist gebürtig aus Köln, ihre Eltern stammen aus ​Ghana und Liberia. Im Alter von 10-19 Jahren, besuchte Emily ein katholisches ​Mädcheninternat, wo sie gezwungen war auf Popmusik zu ​verzichten. Klassische Musik und Volksmusik, waren die ​einzigen Musikrichtungen, die erlaubt und praktiziert wurden. ​Aus diesen Umständen versuchte Emily, das Beste zu machen ​und vertiefte ihre Leidenschaft im nun klassischen Klavierspiel ​und später auch klassischen Gesang. Nach der Schule ​versuchte sie sich an diversen Aufnahmeprüfungen an ​Universitäten, um Operngesang zu studieren und scheiterte ​jedes Jahr ausnahmslos durch ihre Prüfungsangst. “The Voice ​of Germany” 2013 sollte ihr erstes Indiz sein, dass die Musik ​der richtige Weg sein könnte, denn Emily schaffte es in der 3. ​Staffel bis ins Halbfinale und brachte sogar Sophie Hungers ​“Walzer für Niemand” durch ihre Coverversion in die Charts. Emily lernte in dieser aufregenden Zeit Popikone ​Nena kennen, die sie mit Herz auf dieser Reise begleitete.

S75_1167.jpg
S75_1064.jpg

Immer mehr Produzenten buchten Emily’s ​Stimme, zum Beispiel für die Serie “WaPo Berlin” mit dem Song ​“200 Prozent” oder für den Deutschen Filmpreis. 2017 zog Emily nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Mit Hilfe der Initiative ​Musik, veröffentlicht Emily 2019 ihr Debut Album “Tagebuch”, für welches ​sie nach Ghana reiste, um Musikvideos zu drehen. Songs wie "New Day" und “Alien”, waren Emily's erste selbstproduzierte Songs, die von der ghanaischen Musikwelt inspiriert waren. 2017 hatte ​Nena, Emily einen Platz in ihrer Band angeboten, wo Emily bis 2023 ​Backings sang. 2022 ​landete sie ihre erste Musicalrolle als Bürgermeisterin Gutherz und tourte mit der Nickolodeon Show, “Paw Patrol”durch die Arenen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2023 studiert Emily Jazz Gesang am Jazz Institut Berlin, wo sie ihre Band DENIM gründete. Auch ihr neu gegründetes Jazz Quartett tritt 2025 erstmalig am 18.11. im B-Flat auf.

bottom of page